CAREvolution Kongress 2025
Pflege. Führung. Zukunft.
11. September 2025 | Kassel Kongress Palais
Die Pflege steht an einem Wendepunkt
… und Sie können Teil der Veränderung sein.
Beim ersten CAREvolution Kongress bringen wir die Menschen zusammen, die wirklich etwas bewegen können: Einrichtungsleitungen, Führungskräfte und engagierte Ärztinnen und Ärzte, die mit der Pflege Hand in Hand arbeiten.
Hören Sie unsere Referenten – visionäre Wegbereiter und ausgezeichnete Experten, die bereits heute erfolgreich die Arbeitswelt von morgen erschaffen und leben.
Erfahren Sie in unseren Workshops von erstklassigen Trainern, wie die Transformation in der Pflege gelingen kann.
Warum sollten Sie dabei sein?
- Um Kontakte zu klugen und motivierten Fachkräften zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern
- Um neue Perspektiven für den FachkräfteWandel zu gewinnen und Teil einer positiven Veränderungsbewegung zu werden
- Um praxisnahe Impulse für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mitzunehmen
- Um einen wertvollen Tag zu erleben, der Sie mit konkreten Lösungsansätzen und neuer Motivation nach Hause gehen lässt
Jetzt Ticket sichern!
4 Schwerpunkte – 1 Ziel
Gemeinsam FachkräfteWandel gestalten
An nur einem Tag erleben Sie geballtes Wissen, Praxisimpulse und echte Lösungen. Im Fokus stehen:
01
Kompass neu
ausrichten
Mitarbeiterbindung durch Haltungswandel:
Warum Menschen bleiben statt gehen.
02
Kommunikation
stärken
Wie analoge und digitale Tools für Klarheit sorgen und entlasten statt belasten.
03
Führung
transformieren
Wie Führungskräfte in Pflege und Medizin mit Haltung, Vertrauen und echter Zusammenarbeit den Wandel gestalten.
04
Lernräume
schaffen
Mit einer neuen Lernkultur die Zukunft der Pflege sichern.
Jetzt Ticket sichern!
Referenten & Trainer
Sie sind auf der CAREvolution 2025
Oliver Brünner
Inspirierender Redner, Autor und Mentor
Sandra Mantz
Gesprächskünstlerin. Speakerin. Hüterin der Worte.
David Ruben Thies
Seit 2008 CEO der Waldkliniken Eisenberg GmbH
Prof. Dr. Hubertus Schmitz-Winnenthal
Chefarzt am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Zuzanna Gladki
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegewissenschaftlerin und Pflegemanagerin
Yvonne Brinkhaus
Pflegepädagogin und New Worker Trainerin
Martina Koch-Lang
Gründerin von PFLEGELEICHT - Institut zur bundesweiten Förderung einer stabilen und gesunden Pflege
Michala Ascenzi
Organisationsdesignerin, zertifizierte KI-Managerin und Metaverse-Trainerin
Jetzt Ticket sichern!
Tagesablauf
8:00 Uhr Türen auf zum Kongress
Ankommen, Ticketbadges in Empfang nehmen, erste Gespräche führen …
9:00 Uhr Bühne frei!
Eröffnung des ersten CAREvolution Kongresses, Begrüßung und Vorstellungen
Vorträge & Podiumsdiskussion
Unsere Referenten präsentieren ihre erfolgreich umgesetzten Projekte.
Anschließend Podiumsdiskussion mit Beteiligung der Besucher
Have a break: Lunch & Talk
Mittagspause, Networking, Meet & Speak
Workshops
Zwei Runden geballtes Wissen, zwischendurch gibt's Kaffee
Das Finale!
Das war der erste CAREvolution Kongress – der Abschluss
PerspektivWechsel
Während der Pausen und zwischendurch: Meet & Speak mit besonderen Gästen – lassen Sie sich überraschen!
Wir – Yvonne Brinkhaus und Martina Koch-Lang – organisieren diesen Kongress gemeinsam, weil wir überzeugt sind: Die Revolution in der Pflege beginnt bei den Führungskräften.
Jetzt ist der Moment. Jetzt ist CAREvolution.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und seien Sie dabei, wenn wir Pflege und Medizin in eine neue Zukunft führen!
Yvonne
Brinkhaus
Yvonne Brinkhaus ist Pflegepädagogin, New Worker Trainerin und 'Proud to be Nurse'. Als erfahrene Netzwerkerin und Expertin für zukunftsorientierte Pflegeausbildung unterstützt sie Führungskräfte dabei, attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen und den Fachkräftemangel nachhaltig zu beenden.
Sie verbindet Generationen, fördert eine positive Lernkultur und implementiert New Work-Konzepte, um die Pflege von morgen zu gestalten.
Martina
Koch-Lang
Martina Koch-Lang ist Gründerin von PFLEGELEICHT – Institut zur bundesweiten Förderung einer stabilen und gesunden Pflege.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie umfassender Expertise als Coachin und Beraterin im Gesundheitssektor kennt sie die Herausforderungen der Pflegebranche aus erster Hand.
Angetrieben von der Überzeugung, dass „wenn Pflege ausfällt, alles ins Wanken gerät – und Pflege jeden Menschen, jeden Moment treffen kann“, begleitet sie Pflegeeinrichtungen dabei, nachhaltige Entlastung, neue Stabilität und echte Leichtigkeit im Pflegealltag zu schaffen.
Wir – Yvonne Brinkhaus und Martina Koch-Lang – organisieren diesen Kongress gemeinsam, weil wir überzeugt sind: Die Revolution in der Pflege beginnt bei den Führungskräften.
Jetzt ist der Moment. Jetzt ist CAREvolution.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und seien Sie dabei, wenn wir Pflege und Medizin in eine neue Zukunft führen!
Yvonne Brinkhaus
Yvonne Brinkhaus ist Pflegepädagogin, New Worker Trainerin und 'Proud to be Nurse'. Als erfahrene Netzwerkerin und Expertin für zukunftsorientierte Pflegeausbildung unterstützt sie Führungskräfte dabei, attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen und den Fachkräftemangel nachhaltig zu beenden.
Sie verbindet Generationen, fördert eine positive Lernkultur und implementiert New Work-Konzepte, um die Pflege von morgen zu gestalten.
Martina Koch-Lang
Martina Koch-Lang ist Gründerin von PFLEGELEICHT – Institut zur bundesweiten Förderung einer stabilen und gesunden Pflege.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in betriebswirtschaftlichen Bereichen sowie umfassender Expertise als Coachin und Beraterin im Gesundheitssektor kennt sie die Herausforderungen der Pflegebranche aus erster Hand.
Angetrieben von der Überzeugung, dass „wenn Pflege ausfällt, alles ins Wanken gerät – und Pflege jeden Menschen, jeden Moment treffen kann“, begleitet sie Pflegeeinrichtungen dabei, nachhaltige Entlastung, neue Stabilität und echte Leichtigkeit im Pflegealltag zu schaffen.