1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Yvonne Brinkhaus, Weidekampstraße 31, 33449 Langenberg, mobil 173/8421103, yvonne@newworcare.de und Martina Koch-Lang, Weidmühlenweg 20, 63679 Schotten,
mobil 0171.14 11 932, Martina@EndlichPflegeleicht.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Datenerfassung beim Besuch der Website (Server-Logfiles)
2.1 Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen (sog. Server-Logfiles) erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
2.2 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Sie erkennen eine sichere Verbindung an dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers.
3. Hosting
Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten sicherstellt.
4. Cookies
Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen.
Arten von Cookies:
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Funktionalität der Website.
Andere Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Verwaltung von Cookies: Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern oder unsere Cookie-Banner nutzen, um die Verwendung von Cookies zu verwalten.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Beantwortung Ihrer Anfrage. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Schutz von Daten Minderjähriger
Der Schutz der persönlichen Daten von Kindern und Jugendlichen ist uns ein besonderes Anliegen.
Grundsatz: Unsere Dienste sind nicht für Nutzer bestimmt, die noch nicht die gesetzliche Volljährigkeit erreicht haben. Wir erfassen grundsätzlich keine Daten von Minderjährigen.
Nutzung der Dienste durch Minderjährige: Personen unter 18 Jahren dürfen unsere Dienste nicht nutzen oder uns personenbezogene Daten übermitteln. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit einen Altersnachweis zu verlangen, um die Einhaltung dieser Bestimmung zu überprüfen.
Vorgehen bei Kenntnis der Nutzung durch Minderjährige: Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Minderjähriger unsere Dienste nutzt oder uns Daten übermittelt hat, werden wir den Zugang zu unseren Diensten für diesen Nutzer sperren und alle gespeicherten Daten über diesen Nutzer löschen.
Kontaktaufnahme bei Verdacht auf Datenübermittlung durch Minderjährige: Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Minderjähriger Daten an uns weitergegeben hat, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf, damit wir die entsprechenden Maßnahmen ergreifen können.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.
8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.